Der Bodensee Radweg
Der Bodenseeradweg gehört zu den Top-Radwegen in Europa und das aus gutem Grund:

Sicherheit und Achtsamkeit
Als ehemaliger Verantwortlicher für Sicherheitsprävention bei der Polizei am Bodensee (jetzt Pensionist und Radler), hat Peter Köstlinger noch vorab einen Tipp parat.
"Beim Fahrradfahren ist es wichtig, stets einen Helm zu tragen, um sich vor Verletzungen zu schützen. Erhöhe deine Sichtbarkeit durch helle Kleidung, reflektierende Materialien und Lichter am Fahrrad, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen. Achte darauf, die Verkehrsregeln zu befolgen, aufmerksam zu bleiben und Ablenkungen zu vermeiden, um deine Sicherheit und die anderer Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten."
"Alle haben das Recht, sich sicher auf der Straße zu bewegen, sei es mit dem Auto, dem Fahrrad oder als Fußgänger."
Der Bodensee Radweg
09.05.2024 in Deutschland ist Vatertag - Genießt es Männer !
Unterwegs die Route verkürzen? Easy
Falls dir die ganze Strecke zu lang ist, keine Sorge! Auf dem Bodenseeradweg stehen dir einige Abkürzungsmöglichkeiten offen. Eine geniale Idee ist es, dein Fahrrad gegen Gebühr mit den Bodensee-Kursschiffen zu transportieren. Auch auf den Fähren zwischen Meersburg-Konstanz und Friedrichshafen-Romanshorn kannst du dein Rad mitnehmen. Du siehst, Flexibilität ist hier Trumpf!
Faszinierende Sehenswürdigkeiten am Wegesrand
Entlang des Bodensee-Radwegs erwarten dich zahlreiche Highlights, wie die charmante Universitätsstadt Konstanz, Der Rheinfall, Pfänder die Wallfahrtskirche Birnau oder die atemberaubende Blumeninsel Mainau.
Warum ist der Bodenseeradweg so beliebt
Der Bodenseeradweg gehört zu den Top-Radwegen in Europa und das aus gutem Grund: Auf deiner Reise um den Bodensee erwarten dich nicht nur zahlreiche Attraktionen, sondern auch eine faszinierende Naturkulisse.
2023 feiern wir übrigens das 40-jährige Bestehen dieses legendären Radwegs!
Anwohner-Tipp von Manuela
"Um den Bodensee-Radweg optimal zu genießen, empfiehlt es sich, die Fahrt für Wochentage außerhalb der Monate Juni bis August zu planen und idealerweise früh am Morgen oder später am Nachmittag zu starten. Zusätzlich ist es ratsam, sich auf wechselhaftes Wetter einzustellen und vorausschauend zu packen, da einige Einrichtungen außerhalb der Hauptsaison geschlossen sein könnten"
Die spannende Route – alles, was du wissen musst
Die 265 km lange Strecke des Bodenseeradwegs führt dich in acht Etappen einmal um den gesamten Bodensee, einschließlich Untersee und Überlinger See. Dabei kannst du auf gut ausgebauten Radwegen auch mal ins Umland abbiegen. Du wirst förmlich alle Städte entlang des Weges passieren und hast jede Menge Möglichkeiten für kürzere Strecken oder Abkürzungen.
Eine Idee
1.Tag: Lindau-Rorschach
2.Tag: Rorschach-Konstanz
3.Tag: Konstanz-Schaffhausen
4.Tag: Schaffhausen-Rheinfall-Konstanz
5.Tag: Konstanz-Friedrichshafen
6.Tag: Friedrichshafen-Lindau
Hügel, Seeblick und kulinarische Genüsse – was erwartet dich
Du fährst größtenteils ebener Streckenführung, sodass die meiste Zeit ziemlich entspannt verläuft, vor allem direkt entlang des Sees. Nur in der Schweiz gibt es ein paar Hügel – aber die Aussicht lohnt sich!
Beschilderung
Der Bodensee-Radweg ist lückenlos beschildert. Das Wegelogo, welches einen Radfahrer mit einem blauen Hinterrad darstellt, wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz eingesetzt. Jedoch variiert die Farbe der Schilder, auf denen das Logo gedruckt ist und nicht in allen Regionen am Bodensee ist die Beschilderung einheitlich.
Tipp
Eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Pfänder oder eine Radtour den Berg hinauf, gefolgt von einem Abstecher über Möggers oder Eichenberg, verspricht beeindruckende Ausblicke. Der Gehrenberg bietet zudem wundervolle Panoramen. Ein E-Bike wäre für diese Strecken ideal, es sei denn, man ist sehr fit.
Viel Spaß
Literatur Tipp von unserem Gruppenmitglied aus der Urlaub am Bodensee-Gruppe Hermann-Georg Haller
Hier
bikeline Radtourenbuch Bodensee-Radweg - Verlag Esterbauer
Bilder: Peter Köstlinger und Lucia Schiebel
Auch Lust ein Thema zu beschrieben, dann schreib uns: info@urlaubambodensee.online
Info: Unbezahlter Beitrag der lediglich die Meinung des Urhebers wiedergibt! Es wurde keinerlei Geld bezahlt.
Interessant ? Dann teile mich!
Urlaub am Bodensee- BLOG
